Welche unterschiedlichen Auftragsstatus gibt es?
Ein Auftrag kann folgende Status aufweisen:
Bearbeitung ausstehend: Ausgangsstatus von Aufträgen, der betreffende Auftrag wurde zur Bearbeitung an den Lieferanten gesendet.
- Storniert: Der Auftrag wurde vom Kunden storniert oder durch einen Nachtrag geändert.
- In Rechnung gestellt: Der Auftrag wurde vom Lieferanten vollständig in Rechnung gestellt. Ein Auftrag gilt als vollständig in Rechnung gestellt, wenn die Rechnungs- und Auftragszeilen abgeglichen sind. Wenn die Indizierung der Rechnung keine Zeilen aufzeigt, bleibt die Rechnung „Teilweise fakturiert“. Es besteht die Möglichkeit, Aufträge in mehreren Rechnungen zu fakturieren (mehrere Rechnungen für dieselbe Auftragsnummer).
- Teilfakturiert: Der Auftrag wurde teilweise fakturiert (es gibt noch Mengen, die zu fakturieren sind). In diesem Fall werden die einzelnen Auftragszeilen mit den Rechnungszeilen abgeglichen und die ausstehenden, nicht fakturierten Mengen berechnet. Sobald für die ausstehenden Auftragszeilen eine entsprechende Rechnung (mit Zeilen) eingeht, springt der Auftragsstatus auf „Fakturiert“.
Wenn die Option „Antwort auf den Auftrag“ aktiviert ist, kann der Auftrag folgende Status annehmen:
- Abgelehnt: Der Auftrag wurde vom Lieferanten abgelehnt.
- Bestätigt: Der Auftrag wurde (ohne Änderung) vom Lieferanten bestätigt.
- Teilweise bestätigt: Der Auftrag wurde mit Änderung bestätigt (d. h. die Mengen, Netto-Einzelpreise oder Liefertermine wurden vom Lieferanten geändert)
Wenn die Option „Auftragsversand“ aktiviert ist, kann der Auftrag folgende Status annehmen:
- Versandt: Der Auftrag wurde vom Lieferanten vollständig verschickt
- Teilweise versandt: Der Auftrag wurde vom Lieferanten teilweise verschickt (es gibt noch Mengen, die zu verschicken sind)
Wenn die Option „Auftragsannahme“ aktiviert ist, kann der Auftrag folgende Status annehmen:
- Erhalten: Der Auftrag ist vollständig beim Kunden eingegangen.
- Teilweise erhalten: Der Auftrag ist teilweise beim Kunden eingegangen (es werden noch Mengen erwartet)