Gastkunde: Warum und wie kann man eine Rechnung als gelesen markieren?
Sie haben die Möglichkeit, eine erhaltene Rechnung als gelesen zu markieren, um die Identifizierung bereits eingesehener Rechnungen zu erleichtern.
Der Status Gelesen oder Ungelesen ist für alle Benutzer Ihrer Organisation sichtbar, wird jedoch nicht mit Ihrem Lieferanten geteilt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine erhaltene Rechnung als gelesen zu markieren:
1) Über die Liste der Lieferantenrechnungen:
- Markieren Sie die Zeile der betreffenden Rechnung.
- Klicken Sie auf Als gelesen/ungelesen markieren.
- Wählen Sie Auswahl als gelesen markieren.
Sie können Rechnungen, die als gelesen markiert wurden, leicht anhand des Augensymbols in der Rechnungszeile erkennen.
2) Über eine geöffnete Rechnung:
- Aktivieren oder deaktivieren Sie den Indikator Gelesen.
Verwandte Fragen
- Warum kann ich meinem Kunden keine Rechnungen senden?
- Welcher Dematerialisierungsmethode entspricht ein „unsigniertes PDF“?
- Kann ich eine Rechnung oder ein Gutschrift, die ich mit meiner Bürosoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation...) erstellt habe, hochladen oder per E-Mail senden?
- Wofür stehen die verschiedenen Symbole, die in der Bestell- bzw. Rechnungsliste angezeigt werden?